Simulation von Siedlungssystemen

Im Forschungsschwerpunkt „Simulation von Siedlungssystemen“ werden mit Methoden der Geoinformatik innovative (Raum-)Simulationsmodelle und Entscheidungsgrundlagen für ressourceneffiziente Nachverdichtungslösungen für nachhaltige Siedlungssysteme entwickelt. Dazu werden Nachverdichtungstypologien entwickelt, welche in Raumsimulationsmodelle integriert werden, um eine optimierte Flächenausnutzung unter Berücksichtigung des Siedlungsumfelds zu unterstützen. Vorhandene räumliche Potentiale werden aufgezeigt und mit innovativen Werkzeugen der Geoinformatik visualisiert. Eine integrative Betrachtung von Flächeneffizienz, Energieeffizienz und Erhöhung bzw. Erhaltung der Lebensqualität steht dabei im Mittelpunkt.

Leitung: Mag. Sabine Gadocha

 


Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserem Disclaimer

Link zum englischen Video

DE
EN DE