Dieser Forschungsschwerpunkt widmet sich der Energieeffizienzsteigerung und der Entwicklung von neuen Konzepten für die Bereitstellung, Verteilung, Speicherung und Nutzung thermischer und elektrischer Energie in Gebäuden. |
Der Forschungsschwerpunkt „Intelligente Gebäudehüllen“ befasst sich mit alternativen Lösungen für Neubau, Sanierung und Nachverdichtung unter den Prämissen Resilienz, Effizienz, Komfort und Usability. |
In diesem Forschungsschwerpunkt werden mit Methoden der Geoinformatik innovative Modelle und Entscheidungsgrundlagen für ressourceneffiziente Nachverdichtungslösungen für nachhaltige Siedlungssysteme entwickelt. |