Transfer

Das Forschungs- und Transferzentrum Alpines Bauen fungiert als Know-How-Träger für ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen. Es bietet insbesondere Klein- und Mittelständischen Unternehmen Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen und innovativen Entwicklungen im Baubereich sowie der nachhaltigen Siedlungsentwicklung.

Durch das Zentrum wird Forschung und Transfer in einem der relevantesten Zukunftsthemen gestärkt und die Entwicklung neuer Technologien vorangetrieben. Gerade für KMUs ist die Erforschung und Implementierung neuer Technologien eine Herausforderung, da sie meist keine eigenen Forschungsanstrengungen betreiben. Zudem können erforderliche Ressourcen für den notwendigen Wissens- und Technologietransfer aufgebaut und damit das regionale Innovationssystem gestärkt werden. Durch die gezielte Dissemination in die Wirtschaft und Verwaltung dient das Zentrum der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit regionaler KMUs und Regionen.

Ziel ist es einen Transfer von Forschungsergebnissen in die Wirtschaft sowie die Initiierung gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Wirtschaft und Wissenschaft in Stadt und Land Salzburg zu erreichen. Um dies zu erreichen werden u.a. spezifische Transferworkshops veranstaltet und im Rahmen des jährlichen Symposiums Alpines Bauen Themenveranstaltungen organisiert.

DE
EN DE